Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unerkennbar besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unerkennbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unerkennbar" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Unerkennbar ist ein Adjektiv, das aus dem Wort „erkennbar“ abgeleitet wird, wobei das Präfix „un-“ eine Verneinung darstellt. Es beschreibt etwas, das nicht identifizierbar oder nachvollziehbar ist. Wenn etwas unerkennbar ist, wurde es so verändert oder ist in einem Zustand, in dem man es nicht mehr eindeutig zuordnen kann. Diese Eigenschaft kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie etwa eine Person, ein Objekt oder eine Situation, die aufgrund von Umständen oder Schwierigkeiten nicht mehr erfasst oder verstanden werden kann.
Beispielsatz: Der kunstvolle Schatten war so verworren, dass das Motiv unerkennbar blieb.
Zufällige Wörter: Abtastpunkten Birkenpollen fortgeschickt knauserigsten Teuerungen