verbüßender


Eine Worttrennung gefunden

ver ·· ßen · der

Das Wort ver­bü­ßen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­bü­ßen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­bü­ßen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verbüßender" ist die Partizip-Form des Verbs "verbüßen". Es beschreibt jemanden, der eine Strafe oder eine andere Form von Sanktion abarbeitet oder in einem bestimmten Zustand ist, in dem er die Folgen seines Handelns erträgt. Der Begriff wird häufig im rechtlichen Kontext verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Freiheitsentzug oder dem Ableisten von Strafen. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Geduld und dem Durchleben einer herausfordernden Situation.

Beispielsatz: Der verbüßende Gefangene hatte die Hoffnung auf eine baldige Entlassung.

Vorheriger Eintrag: verbüssender
Nächster Eintrag: verbüssendes

 

Zufällige Wörter: alleinverantwortlich nationalisierst verdorbeneren xerographierter Zufallsschwankungen