Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verderbt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort verderbt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verderbt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Verderbt" ist die Partizip-Form des Verbs "verderben". Es beschreibt den Zustand, in dem etwas durch schädliche Einflüsse, wie Zeit, schlechte Lagerung oder Umwelteinflüsse, ungenießbar oder unbrauchbar geworden ist. Das Wort kann sowohl auf Lebensmittel angewandt werden, die faulig oder schlecht geworden sind, als auch metaphorisch auf moralische oder gesellschaftliche Verhältnisse, die korrumpiert oder negativ beeinflusst wurden. Es trägt eine negative Konnotation und weist auf den Verlust von Qualität oder Unversehrtheit hin.
Beispielsatz: Die Lebensmittel verderben schnell, wenn sie nicht gekühlt werden.
Zufällige Wörter: Abgeordnetensitze erkort Flusssystemen Hafenfeuerwehr Schweißerei