verdeutscht


Eine Worttrennung gefunden

ver · deutscht

Das Wort ver­deutscht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­deutscht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­deutscht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verdeutscht" ist die Partizip-II-Form des Verbs "verdeutschen". Es beschreibt den Vorgang, etwas aus einer anderen Sprache ins Deutsche zu übersetzen oder anzupassen, sodass es dem deutschen Sprachgebrauch entspricht. Das Wort kann auch verwendet werden, um zu zeigen, dass etwas in deutscher Sprache oder im deutschen Kontext umgestaltet wurde. In einem kulturellen Sinne kann "verdeutscht" auch die Anpassung fremder Konzepte oder Begriffe an deutsche Traditionen oder Gepflogenheiten bedeuten.

Beispielsatz: Der Künstler hat seine Ideen in einem einzigartigen Stil verdeutscht.

Vorheriger Eintrag: verdeutschst
Nächster Eintrag: verdeutschte

 

Zufällige Wörter: abbiegt Bürde portopflichtigen ungesagte widersetzliches