Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Vereiterungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Vereiterungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Vereiterungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Vereiterungen sind entzündliche Prozesse, bei denen sich Eiter in Geweben oder Organen bildet. Das Wort ist die Pluralform von „Vereiterung“, was die Entstehung oder Bildung von Eiter beschreibt. Vereiterungen können durch bakterielle Infektionen verursacht werden und treten häufig in Abszessen auf. Symptome können Rötung, Schwellung, Schmerzen und das Vorhandensein von Eiter an der betroffenen Stelle sein. Die Behandlung erfolgt meist durch Antibiotika oder chirurgische Maßnahmen zur Drainage des Eiters. Vereiterungen sind ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung und sollten von einem Arzt untersucht werden.
Beispielsatz: Die Ärzte mussten bei der Behandlung der Wunde auf mögliche Vereiterungen achten.
Zufällige Wörter: Amalgamabfall einnisteten heruntergeschraubtem neunstelliger