Verfinsterung


Eine Worttrennung gefunden

Ver · fins · te · rung

Das Wort Ver­fins­te­rung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­fins­te­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­fins­te­rung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verfinsterung ist ein Substantiv, das von dem Verb "verfinstern" abgeleitet ist. Es beschreibt den Vorgang oder Zustand, in dem etwas dunkel, trübe oder undurchsichtig wird. In der Astronomie bezieht sich Verfinsterung speziell auf die Verdunkelung eines Gestirns durch einen anderen Himmelskörper, wie zum Beispiel bei einer Mond- oder Sonnenfinsternis. Im übertragenen Sinne kann Verfinsterung auch metaphorisch für eine düstere Stimmung oder eine trübe Entwicklung stehen. Das Wort "Verfinsterung" hat keinen Plural und bleibt in seiner Grundform unverändert.

Beispielsatz: Die Verfinsterung des Himmels kündigte ein herannahendes Gewitter an.

Vorheriger Eintrag: verfinstertet
Nächster Eintrag: verfinstre

 

Zufällige Wörter: Brisbane gleichmässigste selbstregulierendes verabscheuendster Weltmarke