verkupfertem


Eine Worttrennung gefunden

ver · kup · fer · tem

Das Wort ver­kup­fer­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kup­fer­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kup­fer­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verkupfertem" ist eine Verbform des Wortes "verkupfern". Das Wort "verkupfern" bedeutet, etwas mit einer Kupferschicht zu überziehen oder mit Kupfer zu beschichten. Wenn das Wort im Präteritum Passiv steht, wie in "verkupfertem", weist es auf eine Handlung hin, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurde und bei der das Subjekt passiv war. In diesem Fall bezieht es sich auf etwas, das eine Kupferschicht erhalten hat. Diese Beschichtung kann zum Beispiel dazu dienen, Gegenstände vor Korrosion zu schützen oder ihnen ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.

Beispielsatz: Er ist als der beste Freund bekannt, der seine Bekannten immer wieder miteinander verkupfert.

Vorheriger Eintrag: verkupferte
Nächster Eintrag: verkupferten

 

Zufällige Wörter: drangvollem Geißböcke hinausbegleitender Steuerkarte Uhrzeigers