verunsicherndem


Eine Worttrennung gefunden

ver · un · si · chern · dem

Das Wort ver­un­si­chern­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­un­si­chern­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­un­si­chern­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verunsicherndem" ist die Dativ Singular Form des Adjektivs "verunsichernd". Es bedeutet, dass etwas Unsicherheit oder Zweifel hervorruft. Es beschreibt einen Zustand, bei dem man sich ungewiss fühlt oder nicht ganz sicher ist, wie man handeln oder reagieren soll. Das Wort drückt eine gewisse Unbehaglichkeit oder Irritation aus und kann unterschiedliche Situationen oder Ereignisse beschreiben, die zur Verunsicherung führen können.

Beispielsatz: Der verunsichernde Blick des Lehrers ließ die Schüler an ihren Antworten zweifeln.

Vorheriger Eintrag: verunsichernde
Nächster Eintrag: verunsichernden

 

Zufällige Wörter: Abhärten aussperre regresspflichtig returnierende umwandeltest