weiterbetreiben


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · be · trei · ben

Das Wort wei­ter­be­trei­ben besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­be­trei­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­be­trei­ben" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Weiterbetreiben“ ist ein zusammengesetztes Verb, das aus „weiter“ und „betreiben“ besteht. Es bedeutet, etwas fortzusetzen oder in der bestehenden Art und Weise weiterzuführen. Dies kann sich auf Projekte, Unternehmen oder Aktivitäten beziehen, die nach einer Unterbrechung oder in einem neuen Kontext fortgesetzt werden. Das Wort beschreibt also den aktiven Prozess des Fortführens und des Engagements in einem vorher begonnenen Vorhaben. Es impliziert oft auch, dass das betreffende Objekt oder die Handlung eine gewisse Langlebigkeit oder Beständigkeit aufweist.

Beispielsatz: Wir werden das Projekt nach der Pause weiterbetreiben.

Vorheriger Eintrag: weiterbesteht
Nächster Eintrag: Weiterbetrieb

 

Zufällige Wörter: Abgeordnetenhausdebatte Bauingenieurwesen Hüttenraum Truthenne tuschelt