weiterbetrieben


Eine Worttrennung gefunden

wei · ter · be · trie · ben

Das Wort wei­ter­be­trie­ben besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wei­ter­be­trie­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wei­ter­be­trie­ben" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „weiterbetrieben“ ist das Partizip II (Partizip Perfekt) des Verbs „weiterbetreiben“. Es setzt sich aus dem Verb „betreiben“ und der Präposition „weiter“ zusammen, was bedeutet, dass eine Tätigkeit oder ein Unternehmen fortgeführt oder aufrechterhalten wird. „Weiterbetrieben“ impliziert, dass bestehende Aktivitäten nicht nur fortdauernd sind, sondern auch erfolgreich weitergeführt werden. Es kann in einem Satz verwendet werden, um zu beschreiben, dass ein Projekt, eine Maschine oder ein Geschäft nach einer Unterbrechung oder in einer neuen Form fortgesetzt wird.

Beispielsatz: Das Projekt wird trotz der Herausforderungen weiterbetrieben.

Vorheriger Eintrag: Weiterbetrieb
Nächster Eintrag: weiterbewege

 

Zufällige Wörter: Bauchtanz hegten Kampfabschnitt mithandelnden unwirksamstem