Wickelns


Eine Worttrennung gefunden

Wi · ckelns

Das Wort Wi­ckelns besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wi­ckelns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wi­ckelns" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Wickelns" ist die Genitivform des Verbs "wickeln". Es beschreibt den Vorgang des Engumschließens oder Umwickelns eines Objekts mit einem Material (z.B. Stoff, Papier, Faden). Durch das Wickeln entsteht eine Schicht, die das Objekt schützen, formen oder zusammenhalten kann. Das Substantiv "Wickelns" wird beispielsweise verwendet, wenn man über das "richtige Wickelns" eines Babys spricht oder die "Technik des Wickelns" bei bestimmten Handarbeiten erläutert.

Beispielsatz: Das Wickeln des Geschenks erfordert Geschick und viel Geduld.

Vorheriger Eintrag: wickelndes
Nächster Eintrag: Wickelraum

 

Zufällige Wörter: beharrte entgegennehmen geräumtem Trafo unverwelkliche