windschieferer


Eine Worttrennung gefunden

wind · schie · fe · rer

Das Wort wind­schie­fe­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wind­schie­fe­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wind­schie­fe­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Windschieferer ist die Steigerungsform des Adjektivs "windschief". Es beschreibt etwas, das im Vergleich zu einer anderen Sache bereits schief ist und durch den Wind zusätzlich schräg oder schief geworden ist. Es deutet darauf hin, dass der Gegenstand oder die Struktur nicht mehr in der ursprünglich gedachten Position oder Ausrichtung ist, sondern durch Wind oder äußere Einflüsse verändert wurde. Der Begriff "windschieferer" wird verwendet, um auf eine noch stärkere Veränderung oder Verschiebung hinzuweisen.

Beispielsatz: Der windschiefe Baum neigte sich stark zur Seite, während der Sturm um ihn herum tobte.

Vorheriger Eintrag: windschieferen
Nächster Eintrag: windschieferes

 

Zufällige Wörter: dreiundsechzig durchgepeitscht erweiterten phantasiereichstem weiterspringend