Wirtschafterin


Eine Worttrennung gefunden

Wirt · schaf · te · rin

Das Wort Wirt­schaf­te­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wirt­schaf­te­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wirt­schaf­te­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wirtschafterin ist die weibliche Form des Substantivs "Wirtschafter", das sich auf eine Person bezieht, die für die wirtschaftliche und organisatorische Leitung eines Betriebs oder einer Einrichtung verantwortlich ist. Diese Rolle umfasst Aufgaben wie Budgetplanung, Ressourcenmanagement und strategische Entscheidungen, um den wirtschaftlichen Erfolg sicherzustellen. Wirtschafterinnen sind häufig in verschiedenen Branchen tätig, darunter im Gesundheitswesen, in der Gastronomie oder in sozialen Einrichtungen, und bringen sowohl betriebswirtschaftliches Wissen als auch Führungsfähigkeiten mit.

Beispielsatz: Die Wirtschafterin plante ein neues Budget für das kommende Jahr.

Vorheriger Eintrag: Wirtschafter
Nächster Eintrag: Wirtschafterinnen

 

Zufällige Wörter: häßlicheres Hauptangeklagter Kassettennabe stereotypen Vergebung