Zeitschriftenhandel


Eine Worttrennung gefunden

Zeit · schrif · ten · han · del

Das Wort Zeit­schrif­ten­han­del besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zeit­schrif­ten­han­del trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zeit­schrif­ten­han­del" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Zeitschriftenhandel ist ein Fachgeschäft, das sich auf den Verkauf von Zeitschriften spezialisiert hat. Hier werden verschiedene Arten von Zeitschriften angeboten, darunter Magazine zu Themen wie Sport, Gesundheit, Mode, Reisen oder Prominente. Der Zeitschriftenhandel kann sich dabei auf den Verkauf von gedruckten Zeitschriften in physischer Form konzentrieren oder auch digitale Ausgaben anbieten. Kunden können im Zeitschriftenhandel aktuelle oder ältere Ausgaben von Zeitschriften kaufen oder ein Abonnement abschließen, um regelmäßig neue Ausgaben zu erhalten.

Beispielsatz: Der Zeitschriftenhandel bietet eine Vielzahl von Magazinen für jeden Interessensbereich.

Vorheriger Eintrag: Zeitschriftenartikel
Nächster Eintrag: Zeitschriftenhändler

 

Zufällige Wörter: Arbeitsstationen eintrudeln Schiffskollision Schwimmkurse vorantreibende