Ziehkindes


Eine Worttrennung gefunden

Zieh · kin · des

Das Wort Zieh­kin­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zieh­kin­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zieh­kin­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ziehkindes" ist die Genitiv-Form von "das Ziehkind". Ein Ziehkind ist ein Kind, das von anderen als den leiblichen Eltern erzogen und aufgezogen wird. Es handelt sich um eine Form der Adoption, bei der das Kind in die Familie eines anderen Paares oder einer anderen Person kommt. Das Ziehkindes beschreibt also die Zugehörigkeit oder Eigenschaften in Bezug auf ein Ziehkind.

Beispielsatz: Das Ziehkindes Wachstum wurde von seinen Pflegeeltern liebevoll gefördert.

Vorheriger Eintrag: Ziehkinder
Nächster Eintrag: Ziehmutter

 

Zufällige Wörter: Minarette nistet Verkleinerung Wandelobligation zurechtmacht