zuende


Eine Worttrennung gefunden

zu · en · de

Das Wort zu­en­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­en­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­en­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuende" ist die adverbiale Bestimmung des Ortes oder der Zeit für den Zustand oder das Ende einer Aktivität oder einer Situation. Es wird in der Regel verwendet, um anzuzeigen, dass eine Handlung, ein Ereignis oder eine Situation vollständig abgeschlossen ist oder keine Fortsetzung haben wird. Es handelt sich dabei um eine Zusammensetzung aus den Wörtern "zu" (Präposition, welche eine Richtung oder einen Zweck ausdrückt) und "ende" (Substantiv, welches den Abschluss oder das Finale einer Sache bedeutet). Das Wort "zuende" wird nicht weiter konjugiert oder dekliniert.

Beispielsatz: Der Film war so spannend, dass ich ihn bis zum Ende angeschaut habe, ohne eine Pause zu machen.

Vorheriger Eintrag: zueinandergefunden
Nächster Eintrag: zuerkannt

 

Zufällige Wörter: Alphornbläsern Ausbauprojekt Findung Personalchefs Regierungsneubildung