Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuvorgekommene besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuvorgekommene trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuvorgekommene" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zuvorgekommene" ist die Partizipialform des Verbs "zuvorkommen", das bedeutet, einer Person oder Situation im Voraus zu handeln oder etwas vorwegzunehmen. In diesem Fall handelt es sich um das Adjektiv "zuvorgekommene", das in der weiblichen Form und dem Partizip Perfekt steht. Es beschreibt eine Person oder Handlung, die proaktiv und vorausschauend agiert hat, um vor anderen zu handeln oder ihnen zuvorzukommen. Der Begriff impliziert eine gewisse Dringlichkeit oder Entschlossenheit, Situationen aktiv zu gestalten oder auf sie zu reagieren, bevor sie eintreten.
Beispielsatz: Die zuständigen Behörden haben alle zuvorgekommene Probleme bereits gelöst.
Zufällige Wörter: Beteiligungsrechte höflichstes Rosenblütezeit unbiegsamen