Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuvorgekommenen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuvorgekommenen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuvorgekommenen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zuvorgekommenen“ ist die Partizipialform des Verbs „zuvorkommen“. Es handelt sich dabei um das Partizip Perfekt, das in der deutschen Sprache oft verwendet wird, um eine Handlung zu beschreiben, die im Vorfeld einer anderen Handlung stattgefunden hat. „Zuvorkommen“ bedeutet, jemandem zuvorzukommen oder eine Situation proaktiv zu beeinflussen, oft um eine negative Entwicklung zu vermeiden oder um einer anderen Person zu helfen. In dem Wort „zuvorgekommenen“ wird ausgedrückt, dass jemand oder etwas bereits in einer bestimmten Situation gehandelt hat oder einer Handlung zuvorgekommen ist.
Beispielsatz: Die vorab zugegebenen Informationen sind den späteren Ergebnissen zuvorgekommen.
Zufällige Wörter: Freundschaftstempel geschneiderter Kolumnen Tausendstelsekunden