zuvorkomme


Eine Worttrennung gefunden

zu · vor · kom · me

Das Wort zu­vor­kom­me besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­vor­kom­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­vor­kom­me" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuvorkomme" ist die 2. Person Singular Imperativ Form des Verbs "zuvorkommen". Es bedeutet, jemandem zuvorkommend oder höflich entgegenzukommen, indem man seine Bedürfnisse oder Wünsche vorher erfüllt, bevor sie ausgesprochen werden. Es drückt die Handlung aus, jemandem zuvorzukommen, um ihn positiv zu überraschen oder seine Anliegen zu erfüllen. Dieses Wort ist ein Verb und wird verwendet, um zu bitten oder anzuweisen, dass jemand zuvorkommen soll.

Beispielsatz: Um Missverständnisse zu vermeiden, möchte ich dir zuvorkommen und dir die Informationen sofort mitteilen.

Vorheriger Eintrag: zuvorgekommenes
Nächster Eintrag: zuvorkommen

 

Zufällige Wörter: Ausstand brancheninterner Gartenameisen Messtische Vergnügungsreisende