überklugen


Eine Worttrennung gefunden

über · klu · gen

Das Wort über­klu­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­klu­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­klu­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Überklugen" ist die Nominativ Plural Form des Adjektivs "überklug". Es beschreibt Personen oder Handlungen, die eine übersteigerte Intelligenz oder Schlauheit besitzen oder vorgeben zu besitzen. Eine Person, die "überklug" ist, neigt dazu, ihre Intelligenz zu betonen oder andere herabzusetzen, indem sie sich überlegen fühlt. Dieses Adjektiv kann auch verwendet werden, um eine Handlung oder Lösung zu beschreiben, die übertrieben komplex oder unnötig intelligent erscheint.

Beispielsatz: Die Überklugen in der Debatte haben alle Argumente präzise analysiert.

Vorheriger Eintrag: überklugem
Nächster Eintrag: überkluger

 

Zufällige Wörter: Abschlußparty Gewährträgerhaftung Halstuches Lockrufen terminiert