Eine Worttrennung gefunden
Das Wort überließest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort überließest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "überließest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Überließest" ist die 2. Person Singular Präteritum (Vergangenheit) des Verbs "überlassen". Es bedeutet, jemandem etwas zu übergeben oder zur Verfügung zu stellen, meist in einem Kontext, in dem der Überlassende Kontrolle oder Besitz abgibt. Der Begriff kann sowohl in physischen als auch in metaphorischen Sinne verwendet werden, etwa beim Überlassen einer Aufgabe oder Verantwortung. Die Form "überließest" wird oft im literarischen oder formellen Sprachgebrauch verwendet und kann Emotionen oder Beziehungsdynamiken zwischen den handelnden Personen reflektieren.
Beispielsatz: Er überließest mir die Entscheidung, was mich sehr gefreut hat.
Zufällige Wörter: Anonymus Auswärtsmannschaft basisches Betreuungspflichten Schneemannes