Asylorte


Eine Worttrennung gefunden

Asyl · or · te

Das Wort Asyl­or­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Asyl­or­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Asyl­or­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Asylorte" ist der Plural von "Asylort", einem zusammengesetzten Substantiv, das aus den Wörtern "Asyl" und "Ort" besteht. Es bezeichnet geografische Plätze oder Einrichtungen, an denen Schutzsuchende Asyl beantragen können oder Zuflucht finden. Asylorte können verschiedene Formen annehmen, wie Flüchtlingsunterkünfte, spezielle Aufnahmezentren oder Gemeinden, die sich für die Integration von Asylbewerbern engagieren. Diese Orte spielen eine zentrale Rolle im Asylprozess und bieten den Betroffenen Sicherheit und Unterstützung in schwierigen Situationen.

Beispielsatz: Die Regierung plant, die Bedingungen in den Asylorten zu verbessern, um den Flüchtlingen eine sichere Unterkunft zu bieten.

Vorheriger Eintrag: Asylort
Nächster Eintrag: Asylorten

 

Zufällige Wörter: Alkoholopfer Drogenrazzia Marineinfanteristen referenzierbar schwärmtet