Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ekeltet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort ekeltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ekeltet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"ekeltet"
"Ekeltet" ist die flektierte Form des Verbs "ekeln" in der 3. Person Singular Präsens Indikativ. Es handelt sich um ein starkes Verb, das Empfindung von Ekel beschreibt. In dieser Form bedeutet es, dass jemand anderes ekelt. Es kann sowohl körperliche als auch geistige Abneigung oder Abscheu gegenüber einer Sache oder Person ausdrücken.
Beispielsatz: Der Anblick des verschimmelten Essens ekelte ihn zutiefst.
Zufällige Wörter: Gipsprodukt lenkend Pflichtverletzung sorgfältigerer toupierendes