freiheitlicherer


Eine Worttrennung gefunden

frei · heit · li · che · rer

Das Wort frei­heit­li­che­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­heit­li­che­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­heit­li­che­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Freiheitlicherer“ ist der Komparativ des Adjektivs „freiheitlich“ und beschreibt eine gesteigerte Form der Freiheitlichkeit. Es wird verwendet, um eine Person, eine Ideologie oder eine Situation zu charakterisieren, die in einem größeren Maße auf Freiheit, Individualität und Selbstbestimmung ausgerichtet ist als etwas anderes. Der Begriff impliziert eine Ausweitung oder Vertiefung von Prinzipien, die die persönliche und gesellschaftliche Freiheit fördern. In einem politischen Kontext könnte „freiheitlicherer“ dazu verwendet werden, einen Vergleich zwischen verschiedenen politischen Ansätzen oder Systemen zu ziehen, wobei einer als stärker auf die Freiheit des Individuums ausgerichtet wahrgenommen wird.

Beispielsatz: In einer freiheitlicheren Gesellschaft sollten die individuellen Rechte und Freiheiten der Menschen stärker geschützt werden.

Vorheriger Eintrag: freiheitlicheren
Nächster Eintrag: freiheitlicheres

 

Zufällige Wörter: Berggleises gammligen Girozentrale ungeniessbarstem unumstössliche