Natron


Eine Worttrennung gefunden

Na · tron

Das Wort Na­tron besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Na­tron trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Na­tron" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Natron, auch als Natriumcarbonat bekannt, ist ein weißes, hygroskopisches Pulver mit chemischer Formel Na2CO3. Es wird häufig als vielseitiges Reinigungsmittel, in der Lebensmittelindustrie als Säureregulator und zur Herstellung von Glas verwendet. Natron spielt zudem eine Rolle in der Wasseraufbereitung und der chemischen Industrie. In der Natur kommt es vor allem in Form von Mineralien wie Trona vor. Die Verwendung des Begriffs erfolgt hier in der Grundform, sodass keine weiteren Erläuterungen nötig sind. Natron ist für seine alkalischen Eigenschaften bekannt und kann auch zur Linderung von Magenbeschwerden eingesetzt werden.

Beispielsatz: Natron wird häufig als vielseitiges Hausmittel in der Küche und zur Reinigung eingesetzt.

Vorheriger Eintrag: Natriumsulfat
Nächster Eintrag: Natronlauge

 

Zufällige Wörter: Datenerfassungsteil Echtzeitaufgaben eifersüchtige Rückenmarksentzündung totgeschwiegenes