Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rechtsextrem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort rechtsextrem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rechtsextrem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Rechtsextrem ist ein Adjektiv, das politische Bewegungen oder Ideologien beschreibt, die extrem rechte Ansichten vertreten. Diese beinhalten häufig Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und autoritäre Überzeugungen. Rechtsextreme Gruppierungen streben oft nach einer starken, homogenen Nationalidentität und lehnen pluralistische Gesellschaftsformen ab. Das Wort setzt sich aus „Recht“ im Sinne von rechtsgerichtet und „extrem“ zusammen, was darauf hinweist, dass die Ansichten weit über das traditionelle rechte Spektrum hinausgehen. Rechtsextremismus kann sich in verschiedenen Formen äußern, darunter in der Politik, in sozialen Bewegungen oder in gewalttätigen Aktionen.
Beispielsatz: Rechtsextreme Ideologien fördern Intoleranz und spalten die Gesellschaft.
Zufällige Wörter: gefragter Hochwassergebieten Kassierern nahm Regressforderungen